- Erythrismus
-
Erythrịsmus
* * *
Ery|thrịs|mus, der; -, ...men [zu griech. erythrós = rot]: 1. Auftreten einer rötlichen Färbung bei sonst dunkler gefärbten Tieren. 2. Rothaarigkeit bei (dunkelhäutigen) Menschen.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Erythrismus — Ery|thris|mus der; , ...men <zu ↑erythro... u. ↑...ismus>: 1. Rotfärbung bei Tieren. 2. Rothaarigkeit beim Menschen (Med.) … Das große Fremdwörterbuch
Rufinismus — Rufinịsmus [zu lateinisch rufus »rot(haarig)«] der, , Rotfärbung, bei Tieren Farbabänderung, die dadurch entsteht, dass der schwarze Farbstoff auf einer roten Vorstufe verbleibt, z. B. bei Hochgebirgs und Höhlentieren. Das Neuauftreten roter… … Universal-Lexikon
Rothaarigkeit — Rothaarigkeit, Rutilịsmus, die natürliche Rotfärbung der menschlichen Haare. Rothaarigkeit wird durch (mutative) Veränderungen des Pigmentstoffwechsels verursacht und ist rezessiv erblich. Bei dunkelhäutigen Menschen zeigt sie sich oft nur als … Universal-Lexikon
Rotfärbung — ↑Erythrismus … Das große Fremdwörterbuch
Rothaarigkeit — ↑Erythrismus, ↑Rutilismus … Das große Fremdwörterbuch
Rufinismus — Ru|fi|nis|mus der; <zu mlat. rufinus »rot« (dies aus lat. rubeus) u. ↑...ismus> svw. ↑Erythrismus … Das große Fremdwörterbuch